Q+ you ist ein Projekt von Studierenden der FH Kufstein.
Für Sichtbarkeit und Bewusstsein ins Leben gerufen,
beinhaltet das Projekt neben einer multimedialen Austellung vorort an der FH Kufstein bis Februar 2021(Vernissage aufgrund der aktuellen Maßnahmen aufgeschoben) auch eine Gesprächsrunde mit Aktivisten
aus der Regenbogengemeinschaft und Verantwortlichen aus den Bereichen Bildung und Sport.
Gesprochen wird zu den Themen Diversität/ Vielfalt Sichtbarkeit und Inklusion sowie Gender- und Inter-Sensitivität in der Gesellschaft, insbesondere im Bildungssystem und im Sport.
Ursprünglich als LIVE-Veranstaltung geplant, wird die Gesprächsrunde voraussichtlich am 21.11.2020 auf IGTV im
q_plus_you Insta-Account ausgestrahlt.
Die multimediale Austellung besteht aus einer Fotogalerie von Menschen aus allen Facetten der Regenbogengemeinschaft,
der LGBTIQA+ Community, und deren Geschichte und Lebenserfahrungen.
Kurze, per QR-Code abrufbare Audio-Statements untermalen das Bild der jeweiligen Person, die ihr Foto und ihre Geschichte als Beitrag freiwillig zur Verfügung gestellt hat.
Sie geben den Besuchenden somit audio-visuell einen sehr persönlichen Einblick in ihre Lebenswelt.
Diese Beiträge wurden vom Q+ you Projektteam international zusammengetragen.
Link und Infos folgen, siehe auch
Termine.
Hier findest Du
Flyer und das
Programm als PDF.
Die HOSI-Tirol freut sich mit Sachspenden, Infomaterialien und einem Gastbeitrag dabei zu sein, und dankt dem Projektteam der FH-Kufstein bereits jetzt für die Kooperation und dieses bemerkenswerte Projekt für die Gemeinschaft!